Packliste Reiseblogger
- Actioncam Rollei 6s Plus für Actionfilme
Videoauflösung 4K (3840×2160/30 fps), Fotoauflösung 16M (4608×3456) - SD-Karten microSDXC Extreme 64 GB für Actioncam Rollei 6s
- Fotoapparat
- Lenovo Tablet P11 und Lenovo Tastatur (Quertz Tastatur)
- Samsung Smartphone Galaxy A51
- Kanu-App Canua (canua Edition PLUS)
- Navigationsapp Outdooractive (Mitgliedschaft Pro+)
- Adobe Photoshop Elements 2023 zur Bildbearbeitung
- Magix Software Video Deluxe 2023 Plus zur Filmbearbeitung
- Elze Solar Powerbank Ladegerät mit 4 Solarpanels, Outdoor wasserfester externer Akku mit 2 USB Ports für Smartphones, Tablets und mehr
- Ladekabel, weitere Powerbank/Ersatzbatterien für elektronische Geräte
- Wasserdichte Smartphone Hülle
- Wasserdichte Packsäcke
Packliste Ausrüstung (Zelt und Zubehör)
- Zelt (inkl. Reparaturhülse), Tarp und 1 starkes Seil als Tarp-Dachbalken
- Schlafmatte, Schlafsack, Kopfkissen
- Wasserdichte Packsäcke,
- Werkzeug: Gewebeband, Draht, Axt, Säge, Klapp-Spaten, Taschenmesser/Multi-Tool (mit Korkenzieher, Flaschenöffner, Dosenöffner)
- Erste-Hilfe-Paket, Mückenschutzmittel, Sonnencreme
- Feuerzeug / Streichhölzer
- Müllsäcke, Klopapier
- Notizzettel und Stift, Handy und Notfallnummern, Ladekabel, Powerbank/Ersatzbatterien für elektronische Geräte
- Nähzeug, Kerzen, Taschenlampe
Packliste Ausrüstung für Boot incl. Umbausatz zum „Bollerwagen“ für 150 km langen Landgang mit dem Boot
- Kajak PRIJON Cruiser 430
- Paddel (zusätzlich Ersatzpaddel?)
- Schwimmweste, Kopfschutz
- mehrere starke Seile (10 – 15 Meter), mehrere Karabiner
- Kartenmaterial
- Schwamm
- Bootswagen (siehe meine Eigenkonstruktion Bootswagen mit Lenkung, das Boot wird in eine Art Bollerwagen umgebaut)
Ich habe mein Kajak, den Cruiser 430 von PRIJON, im Jahre 2008 erworben. Das Kajak wird unterschiedlich bewegt, nicht nur im Wasser, sondern auch an Land. Von Kulmbach (Main) bis zur Saale (Blankenstein) werde ich zu Fuß mit dem Boot gehen und dabei gleichzeitig zwei Bootswagen benutzen. Einer ist vorne, der andere hinten am Boot.
Das Problem an der Sache ist die fehlende Lenkung an der Vorderachse. Ich müsste das Boot bei jedem Richtungswechsel heben und dann wieder senken und das ist umständlich. Deshalb habe ich einen befreundeten Feinmechanikermeister gebeten, für mich eine Art Lenkung zu bauen, die mich in die Lage versetzt, das Boot quasi wie einen Bollerwagen zu manövrieren. Mein Freund war echt innovativ und kreativ. Die Lenkung funktioniert einwandfrei. Direkt an der Lenkung kann ich jetzt einen Deichsel befestigen, mit dem ich das Boot ziehen und ggf. auch bremsen kann, wenn ich abwärts gehe; schließlich überquere ich das Mittelgebirge Fränkischer Wald.
Packliste Essen & Verpflegung
- Lebensmittel (nach eigenem Geschmack, auf gute Lager- und Transportierbarkeit achten)
- Getränke
- Kocher, Brennstoff für Kocher, Topf
- Teller, Tasse, Gabel, Löffel
- Schwamm, Stahlwolle, Spülmittel
- Wasserbeutel, Zipper Beutel
- Einmach- Gummi, Tee- oder Kaffeefilter
- Thermosflasche / Trinkflasche, Wassersack für den Trinkwasservorrat
- Packliste Kleidung & Persönliches
- SoftShell-Jacke, Hosen und Pullover aus Polyester-Mischgeweben, Funktionsshirts
- Freizeitschuhe, Neopren-Schuhe
- Regenbekleidung, Kopfbedeckung (warme Mütze)
- Sonnenschutz
- Badebekleidung, Unterwäsche
- (Plastiktüte für alte Unterwäsche)
- Handtuch, Zahnbürste, Zahncreme, Rasierzeug,
- Nagelschere, Kamm, Seife, Moskito-Kopfnetz
- Sonnenbrille, Brille
- Müllsäcke, Klopapier
- Mückenschutzmittel, Sonnencreme
- Reiseapotheke (Desinfektionsmittel, Verbandszeug)
- Nahtpflaster, Zeckenzange)
- Reisewaschmittel
- Reise-Tickets…