Einen ausführlichen Bericht über meine faszinierende Überfahrt mit dem Kanu vom Festland auf die Insel Hiddensee gibt es morgen in meinem Blog. Das war heute ein Kanu-Tag, der mich richtig glücklich gemacht hat.

Hiddensee, Gellen, unmittelbar nach der Überquerung der Ostsee

typische Sehenswürdigkeit: kleiner Leuchttutm bei Gellen


Vielen Dank an den Fotografen aus Reutlingen, der mit seiner Familie noch bis Freitag Urlaub in Kloster macht. Er war schon zehnmal hier auf dieser wunderschönen Insel.

An Strand von Vitte angekommen. Vitte, bin an Land. Jetzt noch zu Fuß nach Kloster zum Hafen, zu Sandra

Mein Amphibienfahrzeug ist bereit für die ca. 4 km lange Tour von Vitte nach Kloster.

Der Hafen von Kloster ist schon im Hintergrund zu erkennen

Ich habe es gerade noch rechtzeitig geschafft, und warte noch keine 5 Minuten am Hafen von Kloster: Sandras Schiff aus Schaprode läuft ein.

Sandra ist an Deck und kommt mir jetzt entgegen.
Apropos, ich habe mich heute Abend auf die digitale Gepäckwaage bei der Schifffahrtsgesellschaft „Weisse Flotte“ gestellt. Mich hat es selber interessiert, wie viel ich auf meiner Tour abgenommen habe. Am Tollensesee konnte ich dem Reporter vom Nordkurier nur sagen: „Ich habe jetzt schon das 3. Loch in meinen Gürtel gestanzt.“
Ich habe exakt 6 kg abgenommen. Ich wiege jetzt noch 68 kg. Genau genommen habe ich wohl noch mehr abgenommen, weil sich ja meine Muskeln auf der Tour mächtig aufgebaut haben.
Lieber Volker,
ein riesiges Kompliment für Deine große Reise im Kajak von der Oberen Donau bis zur Insel Hiddensee. Ich freue mich sehr, dass Du wohlbehalten auf der Insel angekommen bist und Deine letzte Etappe bei der Überfahrt nach Hiddensee ein für Dich wunderschönes Paddelerlebnis war – und deshalb ein wunderbares Reise-Finale nach doch auch manchen Strapazen zu Wasser, an der Bollerwagen-Deichsel beim Landgang über den Fränkischen Wald und bei der einen oder anderen kräftezehrenden Wehr-Umtragerei. Ich wünsche Dir zusammen mit Sandra einen wunderschönen, erholsamen Inselurlaub – lasst es euch gut gehen und genießt den Augenblick, denn er ist das Leben.
herzliche Grüße Heiner
Lieber Volker,
herzlichen Grlückwunsch. Jetzt hast Du es geschafft. Das war auf diesem Wege sicherlich eine Erstlingsleistung und Du hast vielen Unwegbarkeiten getrotzt. Trotz Wetter, Pannen, Irrungen und Wirrungen hast Du nicht aufgegeben und Dein Ziel beständig angestrebt und erreicht.
Chapeau.
Viele Grüße
Günter
Herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen Tour, Sehr beeindruckend.
Gruß Erik