Gewässereigenschaften Tagliamento

Der Tagliamento ist neben dem Piave einer der letzen weitgehend unregulierten Alpenflüsse. Er ist ein schönes Beispiel, wie die großen Ströme der Alpen vor ihrer Regulierung aussahen. Der Fluss ist 170 Kilometer lang, entspringt am Mauriapass in der Provinz Belluno und durchfließt Karnien. Unterhalb von Tolmezzo nimmt er die Fella aus dem Kanaltal auf. Bei Pinzano al Tagliamento lässt er die Berge schließlich hinter sich und tritt in die Norditalienische Tiefebene. Bis Madrisio fließt er in einem weit verzweigtem Schotterbett. Ab Latisana ist der Fluss schließlich reguliert und bis zur Mündung schiffbar. Er mündet zwischen Bibione und Lignano Sabbiadoro in die Adria.

Verlauf der Etappe

filmisch dargestellt

mit Link zur Navigationsapp von Outdooractive (bitte auf unten stehende Landkarte klicken!)

3D-Flugvideo von unserer Tour auf dem Tagliamento

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert