Bin heute Nachmittag im Hafen Barhöft eingetroffen. Mitten auf dem Boddengewässer waren die Wellen hoch. Motorbootfahrer hatten mich gewarnt, ich solle achtsam sein. Unter Land (unmittelbar am Ufer, dort bin ich hauptsächlich gefahren) war es passabel.

Ich hatte gestern und vorgestern noch eine ganze Reihe von Schifffahrtskapitäne zu meiner bevorstehenden weiteren Boddentour befragt. Sie sagten mir, ich könne bedenkenlos entlang vom Ufer paddeln, weil wir aktuell Hochwasser auf den Boddengewässern hätten. Ich müsse deshalb nicht befürchten, am Ufer auf Grund zu laufen. Die starken Regenfälle in den letzten 2 Wochen seien die Ursache hierfür gewesen.

Bis Vitte sind es rund 17 Paddelkilometer. Ich werde zunächst unmittelbar an der Ostseite der Insel Bock entlang paddeln. Sobald ich deren nördlichsten Zipfel erreicht habe, werde ich exakt in westlicher Richtung die ca. 500 m lange Überfahrt über die Ostsee machen. Vielleicht kommt mir da zu Gute, dass der Wind zu diesem Zeitpunkt leicht seine Richtung ändern und fortan in west-nördlicher Richtung wehen wird? Das ist genau meine Richtung.

Die Insel Hiddensee werde ich auf der Westseite von Süd nach Nord (Vitte) hochpaddeln. Am Strand von Vitte werde ich mein Kajak in ein Amphibienfahrzeug umbauen und dann von West nach Ost über die Strandpassage in den Ort Vitte gehen. Von Vitte aus geht es nach Kloster. In diesem wunderschönen Ort liegt unsere Ferienwohnung.

Der Wind passt morgen früh, Stärke 2-3. Wenn er nachmittags auf Hiddensee seine Richtung ändert, macht das auch nichts. Er ist weniger stark als heute. Der Wind ist morgen viel besser als an Mittwoch.

Also, packen wir es an. Es ist quasi wettermäßig eine Punktlandung. Ich komme in Barhöft an und das Wetter ist ideal für eine Überfahrt nach Hiddensee. Das hätte auch anders sein können.

Hiddensee ist nicht mehr weit. Ich kann das Ziel meiner großen Tour vom Hafen Barhöft aus sehen. Links liegt die Insel Bock

Hafen Barhöft

Strand beim Hafen Barhöft mit Blick auf Hiddensee

Ausblick auf die Insel Bock vom Barhöfter Kliff (Nationalparkgebäude)

One Reply to “Morgen Überfahrt nach Hiddensee geplant – ich bin bereit!”

  1. Hallo Volker,

    nun bist du nach der langen und abenteuerlichen Paddel-Reise kurz vor deinem Ziel angekommen. Unser größter Respekt für diese Leistung! Wahnsinn, was du in dieser Zeit erlebt und mitgemacht hast und wie wie Kilometer du auf dem Wasser und zu Fuß geleistet hast. Wir wünschen dir für die letzten Kilometer noch viel Spaß und danach einen wunderschönen und erholsamen Urlaub. Liebe Grüße
    Annika und Simon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert