Nun bin ich schon seit dem 24. Mai unterwegs. Da dachte ich mir, jetzt ist es aber höchste Zeit zum Friseur zu gehen und so kam ich durch Zufall nach Schönhausen.
Gegenüber dem Friseursalon liegt der Bismarck-Park. Ich war neugierig. Was hat es sich damit auf sich? Schnell suchte ich das Museum auf.
Ich lies mir von der Mitarbeiterin im Bismarck-Museum sagen, dass Otto von Bismarck am 1. April 1815 ihn Schönhausen geboren wurde. Das Ensemble historischer Stätten, in den ich mich nun bewegte, zeugte von der landadligen Lebenswelt, die das politische Denken und Handeln Bismarcks geprägt hat.
Besichtigt werden konnten der verbliebene Seitenflügel seines 1958 gesprengten Geburtshauses, in dem sich heute das Bismarckmuseum befindet, der sanierte Barockpark, die romanische Dorfkirche, in der er getauft wurde und ein zweites ehemaliges Herrenhaus der Familie von Bismarck. Fotografieren war leider nicht erlaubt.


