Seit Naumburg gibt es keine Wehre mehr, sondern ausschließlich Staustufen in Verbindung mit Schleusen, damit die Saale auch von der Schifffahrt genutzt werden kann.
Doch dies gilt nicht für die Oeblitz-Schleuse, die seit einem Jahr gesperrt ist und von niemandem mehr genutzt werden kann, weder von der Schifffahrt noch von Paddlern oder Ruderern.
Bei einer routinemäßigen Bauwerksuntersuchung wurde festgestellt, dass bei der Oeblitz-Schleuse die Ufereinfassungen beider Böschungen nicht standsicher sind.
Deshalb ist die Schleuse seit einem Jahr nicht mehr in Betrieb. Inzwischen wurde die Baustelle eingerichtet und sogar eine Ersatzbrücke gebaut. Um das ganze Schleusengelände herum wurden großflächig Baustellenzäune aufgebaut.
Ich sah Arbeiter, wie sie die Baustelle einrichteten, obwohl diese schon eingerichtet war.
Sie gaben mir auf meine Frage hin zur Antwort, dass sie leider noch nicht mit den eigentlichen Bauarbeiten an der Schleuse beginnen könnten, da die statische Berechnung noch nicht vorliege.
Jetzt richten sie halt weiterhin die Baustelle ein, so lange bis die statische Berechnung erstellt worden ist. Das jst eigentlich eine ungeheuerliche Steuerverschwendung. Die Arbeiter könnten auch anderswo eingesetzt werden
Mein Pech war, dass ich deshalb das ganze Schleusen- und Baustellengelände mit meinem Boot weiträumig umtragen musste. Aber ich koste wenigstens nichts.



