Heute sind Karl und ich von Belgern über Torgau nach Dommitzsch gepaddelt und haben insgesamt 33 Kilometer zurückgelegt. Bereits um 10 Uhr legten wir los, nachdem wir schon vor 7 Uhr aufgestanden waren – der Autoverkehr auf der Straße hinter unserem Vereinsgelände ließ uns nicht mehr schlafen.
Unsere Tour führte uns zuerst nach Torgau, eine Stadt, die reich an Geschichte ist und deren Wahrzeichen, das Schloss Hartenfels, majestätisch am Ufer der Elbe thront. Der Renaissancebau und die dazugehörige Schlosskirche sind beeindruckende Zeugnisse vergangener Zeiten.
Die Weiterfahrt nach Dommitzsch war angenehm, da wir nahezu keinen Gegenwind hatten. Zu unserer Freude fanden wir zwischen den Buhnen einen perfekten Rastplatz für eine Mittagspause. Der feine Sand und das warme Wasser der Elbe luden mich zu einem erfrischenden Bad ein, das ich sehr genoss.
Gegen 15 Uhr erreichten wir Dommitzsch. Wir stellten unsere Boote in der Nähe der Gierseilfähre ab und machten uns zu Fuß auf den Weg zu unserem heutigen Nachtquartier. Dieses Mal schliefen wir nicht auf einem Zeltplatz, sondern in einer gemütlichen Ferienwohnung direkt neben der Kirche von Dommitzsch. Die Unterkunft „Schmidtalien Schlemmern und Schlimmern“ bot uns das ideale Ambiente für das Treffen mit Albi, der uns fortan für vier Tage mit seinem E-Bike begleiten wird.
Super, Albi, dass unser Wiedersehen geklappt hat! Im letzten Jahr hast du mich schon eine Zeitlang auf meiner Kanu-Tour durch Deutschland begleitet, die von der Donau bis zur Insel Hiddensee führte. Nun bist du wieder ein Stück unser Reisebegleiter, und das ist ganz große Klasse von dir. Das Wiedersehen mit dir ist das absolute Highlight des heutigen Tages und freut mich sehr
Nun schließe ich den heutigen Blogeintrag und freue mich auf die kommenden Tage mit Albi und den weiteren Erlebnissen auf unserer Reise.

Hafen von Belgern

Torgau

Schloss Hartenfels und Schlosskirche


Mittagspause zwischen den Buhnen