Heute hat es nahezu den ganzen Tag geregnet, meistens war der Regen so stark, dass die Radfahrer ein trockenes Plätzchen aufgesucht hätten, einen Platz zum Unterstellen, damit sie nicht nass werden.

Das ging aber bei mir nicht, denn ich saß ja im Kajak, und hatte deshalb keine einzige Möglichkeit gefunden, keinen Ort zum Unterstellen.

Das macht nichts! Denn ich hab ja gute Regenkleidung und eine neue Spritzdecke, so dass ich nicht wirklich nass wurde beim Paddeln. Zum Glück war das Gewitter, das rund 2 Stunden tobte, nicht unmittelbar in meiner Nähe.

Gegen Abend, kurz bevor ich Plau am See erreichte, ließ der Regen nach und plötzlich tauchte sogar die Sonne auf.

Aufgrund der schlechten Wetterprognose hatte ich gestern ein Quartier im Hotel Fackelgarten gebucht. Dieses liegt unmittelbar an der Elde. Es hat sogar einen eigenen Bootsanlegesteg für Kajakfahrer. Welch eine Freude! Es ist das 1. Mal, dass ich direkt mit dem Kajak an mein Quartier heran fahren konnte. Ich konnte sogar mit meinen Wasserschuhen ins Hotel gehen, auch meine Spritzdecke musste ich nicht ausziehen.

Und dann schwupp die wupp war ich in der Dusche und erfreute mich an dem warmen Wasser.

Mittelalterliche Burganlage Plau am See

Mündung der Elde in den Plauer See

Beim letzten Bild blicke ich von der Hubbrücke gen Westen. Die Hubbrücke steht direkt neben meinem Quartier

2 Replies to “Plauer See erreicht”

  1. Hallo Volker,
    das gönne ich Dir nach den Unannehmlichkeiten auf der Elde-Müritz-Wasserstraße mit dickbauchigen Motorbootfahrern, mit Schleusenwärtern, die Dich oft waren ließen, stundenlangen Regengüssen und viel Wind von ganzem Herzen, dass Du am Plauer See ein so schönes Bootswanderer-Quartier gefunden hast. Ich hoffe, Deine weitere Kajaktour gestaltet sich auf den Wassern von Plauer See, Müritz und Mecklenburger Seenplatte in den nächsten Tagen angenehmer und nicht so kräfteraubend. Wenn ich Deine schönen Fotos sehe, kann ich nur sagen: Da wäre ich gerne mit dabei und würde im Boot frohgemut neben Dir her paddeln.

    liebe Grüße Heiner

  2. Idyllische Bilder, die du da am Abend schießen konntest. Jetzt steht dir ja eine herrliche abwechslungsreiche Seenwanderung bevor. Ich wünsche dir dazu besseres Wetter, damit du es auch geniessen kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert