Die Müritz ist der größte See in der Mecklenburger Seenplatte. Bei der vorherrschenden Wetterlage mit starkem Westwind geht die Fahrt am besten entlang dem Westufer. Deshalb habe ich mich für diesen Umweg entschieden und nicht den kürzesten Weg über die Müritz gewählt.

Ich wurde für diese Entscheidung mehrfach belohnt. Zum einen mit dem wunderschönen Campingplatz an der Sietower Bucht, auf dem ich eine Nacht verbracht habe. Zum anderen, weil ich nur dadurch den Wasserwanderrastplatz Ludorf gefunden habe, auf dem ich meine Mittagspause verbracht habe.

Wasserwanderrastplatz Ludorf

Wasserwanderrastplatz Ludorf

Wasserwanderrastplatz Ludorf

Übergang von der großen Müritz in die kleine Müritz

Fantastisches Ambiente für Trauungen und sonstige Feste
Übergang von der großen Müritz in die kleine Müritz

Übergang von der großen Müritz in die kleine Müritz

Jetzt beginnt eine neue Etappe – ich bin auf der Müritz-Havel-Wasserstraße



Müritz-Havel-Wasserstraße

Mirower Kanal

Sonnenuntergang über dem Mirower See. Der Blick von meinem Strandkorb aus

Mein Nachtlager auf dem Campingplatz beim Strandrestaurant Mirow

Und im Strandkorb genieße ich mein Abendessen, ein Bauernfrühstück

Strandrestaurant Mirow