Heute musste ich gewaltig über mich selber schmunzeln. 😅
Es wäre zu einfach gewesen. Vom Strandhotel Mirow aus den Mirower See in südlicher Richtung durchpaddeln, anschließend in den Müritz-Havel-Kanal einbiegen, den Zotzensee und den Mössensee durchfahren, dann aber geradeaus am Dorf Fleeth vorbei bis zur Schleuse Diemitz, die mich in den Labussee führt, an dessen Ende bereits mein heutiges Tagesziel Canow (B) liegt.

Aber was mache ich anstatt hin und wieder auf mein Navi zu schauen? Ich paddle einfach immer rechts weiter. Ja klar, es war heute bei dem Dauerregen erschwerend, das Handy aus der wasserdichten Tasche heraus zu krusteln und das erst Recht bei Dauerregen. Dann werden das Handy und die Handy-Tasche womöglich nass und vielleicht wird das Handy dann wieder den Geist aufgeben. Das will ich auf jeden Fall vermeiden!
Deshalb habe ich mit dem Blick auf die Navi-App gewartet, bis ich schließlich den Zethner See erreichte. Die Tour sollte nun wieder nordwärts gehen in Richtung Schwarzer See. Nach Süden ging der Weg nicht weiter. Erst in diesem Moment bin ich richtig stutzig geworden. Ich bin quasi in eine Sackgasse gefahren. Mein Tagesziel Canow liegt nämlich deutlich südlicher als Mirow, wo ich heute morgen gestartet bin.
Ich holte also mein Handy hervor, rief meine Navi-App auf und zum meinen Erstaunen musste ich feststellen, dass ich den Vilzsee mit dem Labussee verwechselt hatte. Ich hätte niemals rechts abbiegen dürfen, sondern hätte links zur Schleuse Diemitz und zum Labussee abbiegen müssen.






Heute Nachittag regnete wieder nahezu ohne Unterbrechung. Deshalb habe ich mich für ein Nachtquartier in einem trockenen Zimmer entschieden. Meine Wahl kam in Canow auf das Landhotel Peters, das einen eigenen Bootsanlegesteg hat. Dort hatte ich mit Sandra schon vor 4 Jahren mal ein paar Tage verbracht.
Ohne die Zusatzrunde (von 10 km) bin ich heute zwar nur 16 km gepaddelt. Dennoch liege ich exakt in meinem Terminplan. Just am heutigen Sonntag, 6. August, wollte ich in Canow sein. Insofern habe ich eine Punktlandung hingelegt, trotz meiner Ehrenrunde um den Vilzsee, Mirower Adlersee und Zehntner See.
Es war deshalb ein guter Tag für mich heute.

Ich habe mein Zimmer in einen Trocknungsraum verwandelt. Einerseits habe ich die schon nassen Kleider gewaschen, andrerseits meine Kajak-Ausrüstung z.B. die Spritzdecke, Regenjacken etc. ebenfalls zum Trocknen aufgehängt. Leider ist kein Fön im Zimmer. Hoffentlich ist Morgen wieder alles trocken.