Der Kanupass beim Wehr in Döbrischen ist für mich ein Musterbeispiel, wie (vollmundige) Versprechungen im Blauen Band (Wasserwander-Paradies Saale) auch in die Tat umgesetzt werden […]
Nachtrag zum Beitrag: „Nur weg vom Trubel des Musikfestivals“
Der Reutlinger Generalanzeiger vermeldete am 10 Juli 2023: 90.000 Besucher beim Rudolstadt-Festival der Weltmusik. Das nach eigenen Angaben größte Festival für Weltmusik im thüringischen Rudolstadt […]
Steuerverschwendung bei der Sanierung der Oeblitz-Schleuse
Seit Naumburg gibt es keine Wehre mehr, sondern ausschließlich Staustufen in Verbindung mit Schleusen, damit die Saale auch von der Schifffahrt genutzt werden kann. Doch […]
Mein Nachtquartier am Bootshaus Weißenfels
Mein Nachtquartier auf dem Zeltplatz am DKV-Bootshaus des Rudervereins Weißenfels
Weinort Roßbach – Tagebucheintrag gewidmet für Maria Roßbach
Sie gehört zu den eifrigsten Lesern meines Blogs. Heute widme ich diesen Tagebucheintrag nur für sie, für Maria Roßbach. Ich habe soeben den Ort Roßbach, […]
Kanupass Döbritschen – da freut sich der Paddler
Mein Wunsch ging in Erfüllung. Darauf habe ich gewartet, darauf habe ich mich gefreut und jetzt ist mein Paddlerherz so glücklich. Vor 9 Jahren bin […]
Glück gehabt- Wasserabsenkung im Bleilochstausee
Da habe ich Glück gehabt. Heute morgen bin ich schon etwas nördlich von Jena und jetzt beginnt die Wasserabsenkung am Bleilochstausee. Das Wasser wird um […]
Nur weg vom Trubel des Musikfestivals
Das habe ich mir gestern morgen noch ganz anders vorgestellt, als ich von Reschwitz aufgebrochen bin. Und mich auf den DKV-Zeltplatz der Paddelfreubde Rudolstadt freute, […]
Endlich Strömung unterm Kiel – das erste Mal seit ich die Donau in Baden-Württemberg verlassen habe
Es regnet. Ich bin in der Lothramühle A und muss nach B zum Ende des Stausees Eichicht. Die rot gestrichelte Straße ist wegen Hangsicherungsarbeiten gesperrt. […]
Schrittekönig nach der Wandertour durch den Frankenwald
Startpunkt war Burghaig bei Kulmbach. Dann ging es gleich mitten hinein in die grüne Wildnis des Frankenwaldes. Das wildromantische Höllental und das Flößerland waren Höhepunkte. […]
B&B Gästehaus Schmidt Lichtenberg (Rückblick Wandertour durch den Frankenwald)
Saubere, gemütliche Zimmer in ruhiger Umgebung. Aber absolut hervorzuheben sind die freundlichen Gastgeber, Frau Schmidt war mir bereits im Vorfeld telefonisch hilfreich bei der Anreise […]
Windstärke 6 (40 km/h) auf Bleiloch- und Hohenwartestausee
Die extreme Windstärke 6 (40 km/h) auf dem Bleilochstausee hat mich ganz geschafft. Sogar das Fahrgastschiff rödelte eine viertel Stunde rum, bis es im Hafen […]
Jetzt hinein in den Hohenwartestausee unterhalb von Ziegenrück
Mein Start ist am Querbauwerk unterhalb von Ziegenrück am Beginn des Hohenwartestausees Alle Kühe kamen herangesprungen als sie mich sahen Sonnenuntergang am Campingplatz Linkenmühle