Bamberg (historisches altes Rathaus) Klein Venedig in Bamberg Darauf habe ich mich die ganze Zeit gefreut: ein Rauchbier der Bamberger Brauerei Schlenkerla (historische Rauchbierbrauerei, Heller-Bräu) […]
Abstecher: Fahrradtour von Bamberg/Haßfurt den Main abwärts bis nach Wertheim bzw. Miltenberg
Nach knapp 3 Wochen auf dem Wasser tut es mir gut, etwas anders zu machen, einmal aus dem Wasser herauszukommen und die Landschaft mehr von […]
Gelände vom Yachtclub Forchheim: idealer Aufenthaltsort zum Wohlfühlen bei tollen Gastgebern
Am Main-Donau-Kilometer 28,36 liegt der Yachtclub Forchheim, der am 02. Februar 1969 in Gräfenberg gegründet wurde und heute 31 Mitgliederfamilien zählt. Der Hafen umfasst insgesamt 35 […]
Höllenlärm im Bereich zwischen Nürnberg und Fürth – Politiker stärkt den Güterverkehr auf Frachtschiffen!
Es beginnt ganz harmlos an Schleuse 9 in Eibach kurz vor Nürnberg. Nach dem Umtragen meines Bootes (Umtragungsstrecke 1 km) wollte ich mein Zelt in […]
Nun sind wir im Altmühltal
erste Station ist Essing ca. 10 km nördlich von Kelheim Essing im Altmühltal: Holzbrücke Tatzlwurm mit Burg Randeck im Hintergrund (untere Bildergalerie)
Auf den Spuren von Harald Krassnitzer
Meine Ärztin in Vohburg, die ich wegen des Zeckenbisses besuchte, war begeistert von meiner Tour. Sie freute sich vor allem, dass ich in die Nähe […]
Die Mühe hat sich gelohnt – Wundervolle Fahrt mit dem Kajak durch den Donaudurchbruch bei Weltenburg
Wir starten in Vohburg. Auf einer Stecke von 28 km steht keine Staustufe vor uns. Es erwartet uns deshalb eine super Fahrt. Für heute ist […]
Zeckenbiss
Als ich in Vohburg morgens aus dem Zelt kroch, entdeckte ich an meinem linken Oberschenkel eine ca. 2 mm große Zecke. Unsere Versuche, diese mit […]
Himmlische Rettung durch den Kath. Kindergarten St. Michael
Bergheim am Sonntagmorgen. Die nächste Bäckerei liegt von unserem Nachtplatz rund 4 km entfernt. Selbst wenn wir diesen Fußweg in Kauf genommen hätten, wäre die […]
Etappe 2 – drei Tage Knochenjob zwischen Ulm und Donauwörth
Der Abschnitt von Ulm bis Ingolstadt ist landschaftlich eintönig, von Auencharakter. Wir finden keinen Altarm der Donau mehr, sondern ausschließlich einen Kanal. Der Abschnitt ist […]
Rückblick auf die erste Etappe (Hausen im Tal bis Ulm)
Die 1. Etappe war schön, aber anstrengend. Auf der gut 25 Kilometer langen Strecke ab Hausen im Tal schlängelt sich die Donau unter Eisenbahnbrücken hindurch […]